METAV 2016 – Mayer Feintechnik nutzt Messebesuch und investiert erneut in Industrie 4.0

Das Jahr ist noch jung und verspricht im Jahr des Affen (laut chinesischem Kalender) eine Menge Bewegung. Mayer Feintechnik nutzte diesen Schwung und investierte im Februar gleich zweimal. Neben unserer neuen Anlage für anspruchsvolle Laserbeschriftung, die ab Mitte März unsere Produkte beschriften wird und mit der wir unseren Kunden auch eine Tiefen-Lasergravur anbieten können, haben wir auf der METAV 2016 eine weitere 5-Achs-Fräs-Drehmaschine für 600.000 EURO erworben. Da wir stets unsere Arbeitsprozesse verbessern und uns für die Zukunft optimal aufstellen wollen, hielten wir die 19. Internationale Messe für Technologien der Metallverarbeitung für den besten Platz, um unser Vorhaben umzusetzen.

IMG_0065

Mit dieser weiteren neuen Hybrid-Maschine, die unsere auf höchste Komplexität ausgerichteten Fertigungsprozesse sowie unsere Kunden dahingehend unterstützen soll, ihre Lagerbestände zu reduzieren und ohne diese bei uns aufzubauen, erweitern wir unsere Kapazitäten und sind somit bestens ausgerüstet, um nach dem Lean Production-Prinzip zu fertigen. Das bedeutet auch, dass wir auf den Punkt genau liefern und hierfür

  • Fertigungs- und Unternehmensabläufe optimieren
  • In neueste und effiziente Hochtechnologie investieren
  • Verschwendung (muda) reduzieren (Rüstzeiten werden stark minimiert)
  • Just-in-time produzieren
  • Unsere Mitarbeiter fachlich und persönlich auf Industrie 4.0 konsequent vorbereiten
  • Mitarbeiter in Unternehmensprozesse stets integrieren und beteiligen
  • Höchsten Wert auf Arbeitsorganisation und Kompetenz legen

Weil wir uns stets an den Anforderungen unserer Kunden orientieren, haben wir uns dazu entschieden, unsere Innovationskraft für eine weitere hochpräzise 5-Achs-Fräs-Drehmaschine einzusetzen und ihre Vorteile zu nutzen:

  • Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisionsbearbeitung
  • Fräsen und Drehen in einem Bearbeitungsschritt
  • Werkzeugspeicher für bis zu 181 Werkzeuge
  • 34 Paletten, um automatisiert und nahezu mannlos fertigen zu können
  • Integriertes CAM-System mit integrierter Fertigungssimulation
  • 5-Achs-Simultanbearbeitung

Aber nicht allein der Kauf einer neuen Maschine führte uns zur METAV:

Da wir wissen, dass unsere Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg sind und wir sie an allen Entscheidungsprozessen beteiligen, sind wir dieses Jahr erneut mit zwei Teams nach Düsseldorf gefahren. Uns ist es wichtig, dass alle im Unternehmen über Trends der Zerspanungsbranche informiert sind. Dabei besuchten wir nicht nur unsere Partner, sondern waren neugierig auf Innovationen im Bereich Maschinen, Werkzeuge, Spannmittel und Software.

METAV2016

Wir bei Mayer Feintechnik stehen für einen hohen Automationsgrad, gezielte und individuelle Fertigungsstrategien und setzen vor allem auf qualifizierte Mitarbeiter sowie Teamwork. Wir legen größten Wert auf Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit und pflegen deshalb langfristige und partnerschaftliche Beziehungen auf allen Ebenen, die stets auf Nachhaltigkeit ausgelegt sind.

Weitere Impressionen zur METAV 2016 haben wir auf unserer Facebook-Seite festgehalten. Fan werden und immer alle Informationen zu Unternehmens-News und aktuelle Stellenangebote aus erster Hand erhalten.