Erfolgsfaktor Familie: Mayer Feintechnik fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Heute erteilen wir einer unserer Kolleginnen das Wort. ? Melanie ist seit 2010 Teil der Familie Mayer Feintechnik und hat zudem eine eigene kleine Familie. Wie sie es schafft Beruf und Familie zu vereinbaren und wie Mayer Feintechnik sie dabei unterstützt, erfahrt ihr im Interview mit ihr.

Liebe Frau Czinzoll, erzählen Sie kurz etwas über sich: Welche Tätigkeit üben Sie bei Mayer Feintechnik aus? Wie sieht ein üblicher Arbeitstag für Sie aus?

Mein Tätigkeitsfeld ist sehr umfangreich, dazu zählt die Auftragsbearbeitung, Einkauf, Fertigungsplanung, Fehlteilmanagement, Rechnungen schreiben, Versand und Reklamation.

Als erstes gehe ich morgens durch die Montage und lasse mir von den jeweiligen Mitarbeitern erklären, was sie gerade fertigen, was bereits fertig ist und ob es Probleme gibt, wie Fehlteile etc.

Danach buche ich die fertigen Produkte ins System ein. Bei Fehlteilen, die wir selber fertigen, kläre ich mit dem jeweiligen Produktionsleiter die Fertigungszeiten ab. Sollten Zukaufteile fehlen, kläre ich diese mit der Einkäuferin ab oder frage bei dringenden Teilen selber beim Lieferanten nach. Danach erstelle ich die Versandpapiere mit den Rechnungen. Als nächstes schaue ich, was schon versandfertig ist und verpacke häufig auch noch Teile, die dringend versendet werden müssen.

Zwischendurch kontrolliere ich die angelieferte Ware der anderen Werke, diverse Lieferanten und buche diese ins System ein. Dann ist meistens auch schon Feierabend. ?

Seit wann arbeiten Sie bei Mayer Feintechnik und wie sah Ihr Einstieg in das Unternehmen aus?

Ich bin seit August 2010 bei Mayer Feintechnik, zunächst war ich über eine Leiharbeitsfirma angestellt, bis ich schließlich im April 2011 übernommen wurde.

Wie sind Sie auf Mayer Feintechnik aufmerksam geworden? Kannten Sie dieses bereits?

Die Firma kannte ich flüchtig durch meine Ausbildung in einer anderen Firma, die auch ein Kunde von Mayer Feintechnik war. Der direkte Kontakt wurde dann durch die Leiharbeitsfirma hergestellt.

Was macht aus Ihrer Sicht Mayer Feintechnik als Unternehmen aus?

Ein offener und höflicher Umgang mit den Mitarbeitern. Auch Probleme und Anregungen finden immer ein offenes Ohr.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit im Unternehmen bzw. in Ihrem Bereich mit anderen Kollegen und der Geschäftsführung?

Die Zusammenarbeit im Unternehmen klappt gut. Bei Fragen oder Problemen kann man sich immer direkt an die jeweils zuständigen Mitarbeiter wenden, die helfen einem gern. ?

Haben Sie Kinder?

Ja, eine 2 ½-jährige Tochter.

Es ist sicher nicht einfach, Familie und Beruf zu verbinden? Wie gelingt Ihnen das?

Natürlich ist es schwierig, alles richtig zu organisieren, sogar schwerer als ich es vorher erwartet hätte. Aber durch das große Entgegenkommen der Firma mit sehr flexiblen Arbeitszeiten und das Ermöglichen von Heimarbeit sowie der großen Unterstützung meiner Eltern und meines Mannes (je nachdem, welche Schicht er hat) kann man es doch recht gut organisieren.

Welche Rolle spielt Ihr Arbeitgeber dabei? Unterstützt er sie bei der Vereinbarung von Familie und Beruf? Würden Sie Mayer Feintechnik als familienfreundlich bezeichnen?

Der Arbeitgeber unterstützt mich sehr gut dabei. Ohne das Entgegenkommen des Arbeitgebers würde es so nicht funktionieren. Man kann die Firma daher auf jeden Fall als familienfreundlich bezeichnen.

Aus Ihrer Sicht – worauf achtet die Geschäftsführung bei der Einstellung von Mitarbeitern?

Es wird bei der Einstellung von Mitarbeitern auf die Qualifikationen geschaut. Es ist aber auch wichtig, dass die Chemie stimmt und sie in die Firma passen.

Was war Ihrer Meinung nach, ausschlaggebend dafür, dass Sie eingestellt wurden?

Ausschlaggebend waren sicherlich meine Qualifikation, Berufserfahrung und Sympathie.

Was gefällt Ihnen bei Mayer Feintechnik am besten und was gefällt Ihnen an Ihrer Tätigkeit?

Bei Mayer Feintechnik gefällt mir, dass es eine schöne familiäre Firma mit gutem Arbeitsklima ist.

An meiner Tätigkeit gefällt mir, dass es ein vielfältiges Aufgabengebiet ist und immer wieder  spannende Herausforderungen auf mich warten, die es zu meistern gilt.

Würden Sie das Unternehmen weiterempfehlen?

Ja die Firma ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen.

Mehr Interviews und Einblicke hinter unsere Werksmauern erhaltet ihr hier.